Die Halle wurde aus einem Konstruktionsmix aus Beton und Stahlbetonbauweise erstellt.
Bauort
Welzheim
Bauweisen
Stahlskelettbauweise
Geschossfläche in m²
4600
Bauzeit
7 Monate
Produktions- und Kranhallen
In Welzheim-Breitenfürst bei Stuttgart konnten die 40 Mitarbeiter der Firma Höschele NONWOVEN GmbH & CO. KG nach dem Brand des ehemaligen Fabrikgebäudes nun in die neue Produktionsstätte umgesiedelt werden.
Die Halle wurde aus einem Konstruktionsmix aus Beton und Stahlbetonbauweise erstellt.
Im ca. 4.000 m² großen Neubau, einer 3-schiffigen Produktions-u.Lagerhalle mit 2-geschossigem Bereich und einem Büro- u. Sozialbereich (250m²), werden die Produktionsabläufe jetzt wesentlich effizienter und wirtschaftlicher strukturiert.
Die einzelnen Hallenbereiche wurden durch Brandwände unterteilt. Das gesamte Gebäude wurde mit einer Fassade aus Sandwichelementen verkleidet. Das Dach wurde als Stahltrapezprofildach mit Folienabdichtung ausgeführt (Traufenhöhe: 7,60 m).
1%