Das 10.700m² große Grundstück bietet viel Platz für vier Hallen sowie Büro- und Sozialflächen.
Bauort
Schwelm
Bauweisen
Stahlskelettbauweise
Geschossfläche in m²
5000
Bauzeit
10 Monate
Produktions- und Kranhallen
Das über 200 Jahre alte Traditionsunternehmen Bever & Klophaus bedient heute bundesweit Kunden aus den Bereichen des Eisenwarenhandels, der Fachmärkte, Industrie und Schlüsseldienste. Gefertigt werden moderne Schlösser, Türöffner und Fenstersicherungen, als auch rustikale Hebeschlösser nach Jahrzehnte alten Vorlagen.
Um die Erfolgsgeschichte auch die nächsten 200 Jahre fortzuführen, entstand in Schwelm ein neuer Firmensitz.
Das 10.700m² große Grundstück bietet viel Platz für vier Hallen sowie Büro- und Sozialflächen.
Die Hallen wurden als Stahlskelettkonstruktion mit Trapezblechtragschale und Dämmung gemäß Schallschutzkonzept ausgeführt. Dem Konzept folgend bildet die Fassade der Hallen ein zwei-schaliger wärmegedämmter Kassettenwandaufbau. Drei wärmegedämmte Sektionaltore mit Sichtbereich aus isoliertem Acrylglas, sowie 5 interne Schnelllauftore, durch lichtschranken gesteuert, unterteilen die Hallen und sorgen für bequemen Zugang. 30 doppelwandige Acrylglas Lichtkuppeln sorgen für großzügige Entlüftung.
Die Hallen wurden als Stahlskelettkonstruktion mit Trapezblechtragschale und Dämmung gemäß Schallschutzkonzept ausgeführt. Dem Konzept folgend bildet die Fassade der Hallen ein zwei-schaliger wärmegedämmter Kassettenwandaufbau. Drei wärmegedämmte Sektionaltore mit Sichtbereich aus isoliertem Acrylglas, sowie 5 interne Schnelllauftore, durch lichtschranken gesteuert, unterteilen die Hallen und sorgen für bequemen Zugang. 30 doppelwandige Acrylglas Lichtkuppeln sorgen für großzügige Entlüftung.
Die Westseite bildet ein 960m² großes massiv erstelltes Gebäude, welches WDVS verkleidet wurde. Auf zwei Geschossen bietet es Fläche für das Büro und die Montage. Den repräsentativen Eingangsbereich bildet eine Glasfront, bestehend aus einer Alu-Pfosten-Riegelkonstruktion. Durch diesen ist der bis zu 8 Personen fassende Aufzug zu erreichen, welcher die Gäste der nächsten Jubiläumsfeier zur Dachterrasse neben dem Eingangsbereich befördert.
1%