Vor den Toren Berlins bietet das 17.795m² große Grundstück die optimale Verkehrsanbindung. Infolge der An- und Ausbauarbeiten werden die Lagerflächen mit zusätzlich 7.400m² beinahe um die Hälfte der bestehenden Lagerkapazitäten vergrößert.
Referenz
Bauort
Dahlewitz
Bauweisen
Stahlbeton
Geschossfläche in m²
7400
Der Fachgroßhandelsbetrieb Hildebrandt & Bartsch erweiterte den Betriebsstandort im brandenburgischen Dahlewitz. Dabei blickt das Unternehmen auf 100-jähriges Bestehen zurück und ist bereits seit über 25 Jahren ortsansässig.
Vor den Toren Berlins bietet das 17.795m² große Grundstück die optimale Verkehrsanbindung. Infolge der An- und Ausbauarbeiten werden die Lagerflächen mit zusätzlich 7.400m² beinahe um die Hälfte der bestehenden Lagerkapazitäten vergrößert.
Die in Stahlbetonskelettbauweise errichtete, 3-schiffige Industriehalle wurde mit horizontal verlaufenden Stahlsandwichelementen verkleidet sowie teilweise mit mehrschaligen Stahlbetonsichtelementen versehen. Im Dachbereich ist eine Trapezblechtragschale mit Foliendachaufbau und umlaufender Attika (Höhe bis 12m) ausgeführt worden. Über die insgesamt sechs Überladebrücken werden Lieferaufträge logistisch zügig abgewickelt.
Den Anforderungen entsprechend sind im integrierten Halleneinbau Neben-, Sozial-, Büroräume mit Werkstatt (207m²), Sonderlager 1-4 (949m²), Sprinklerzentrale, Haustechnikraum im Erdgeschoss als auch der Halleneinbau als Mezzanine (Zwischengeschoss 314m²) in massiver Bauweise erstellt worden.
1%