Eine Brandwand unterteilt die 2.050m² große Stahlhalle in zwei Bereiche.
Referenz
Bauort
Oberhausen
Bauweisen
Stahlskelettbauweise
Geschossfläche in m²
2200
Bauzeit
11 Monate
Produktions- und Kranhallen
In der "Wiege der Ruhrindustrie", der Großstadt Oberhausen im Ruhrgebiet erweiterte Bührer + Wehling erneut die Betriebsstätte des europaweit führenden Herstellers von Lötmitteln und -zubehör. Mittels drei Verbindungsgängen wurde die neue Produktionshalle mit Lager- und Sozialbereich mit dem Bestandsgebäude verbunden.
Eine Brandwand unterteilt die 2.050m² große Stahlhalle in zwei Bereiche.
Die eingeschossige Produktionshalle wurde mit umlaufendem wärmegedämmten Betonsockel erstellt und angepasst an die Bestandsgebäude mit Sandwichfassadenelementen verkleidet. Die 18cm starke Stahlfaser-betonbodenplatte wurde mit einer Korodureinstreuung aufgebaut. Der massiv gebaute zweigeschossige Gebäudeteil erhielt zusätzliche Vordächer und eine Tragplatte im Eingang als Wetterschutz.
Im Obergeschoss entstanden weitere 210m², die als Büro- und Sozialflächen genutzt werden. Für den kompletten Neubau wurden alle Kunststofffenster mit Außenraffstore ausgeführt.
1%